
Ihre Hausarztpraxis in Herten-Westerholt. Willkommen auf der Website unserer Praxis. Hier finden Sie Informationen zu unserem Team, den Praxisabläufen und unserem Leistungsspektrum. Auch werden wir für Sie immer wieder aktuelle Informationen aus dem Gesundheitswesen bereithalten.
Gegründet wurde die Praxis von Frau Christiane Hahne im Jahr 2001. 2004 begann Frau Barbara Pelz zunächst als Assistenzärztin in der Praxis zu arbeiten, um dann 2005 als Partner in die Praxis einzusteigen. 2020 erfolgte nochmals eine Erweiterung des Ärzteteams: Herr Jörg Weißbruch.
Auf einen Blick
Arztpraxis Westerholt
Ihre Hausarztpraxis in Herten-Westerholt. Willkommen auf der Website unserer Praxis. Hier finden Sie Informationen zu unserem Team, den Praxisabläufen und unserem Leistungsspektrum. Auch werden wir für Sie immer wieder aktuelle Informationen aus dem Gesundheitswesen bereithalten.
Gegründet wurde die Praxis von Frau Christiane Hahne im Jahr 2001. 2004 begann Frau Barbara Pelz zunächst als Assistenzärztin in der Praxis zu arbeiten, um dann 2005 als Partner in die Praxis einzusteigen. 2020 erfolgte nochmals eine Erweiterung des Ärzteteams: Herr Jörg Weißbruch.
Auf einen Blick
Aktuelles
Digitaler Telefonassistent
Damit Sie uns künftig besser telefonisch erreichen können, haben wir unser Team um eine digitale Telefonassistenz verstärkt, die während der Sprechstunden aktiv geschaltet ist.
Weitere Informationen: Hier klicken
Corona-Schnelltest & Impfung
Ab sofort sind COVID-19-Impfungen ab dem 5. Lebensjahr in der Praxis möglich. Impftag immer Dienstags. Bitte melden Sie sich unter info@arztpraxis-westerholt.de an. Impfungen für die 5 – 11 Jährigen finden montags zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt.
Wir bieten außerdem kostenlose Schnellteste für unsere Patienten an!
Das Team in der Praxis
Wir sind eine ganzheitlich orientierte Hausarztpraxis und möchten Ihr erster Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen sein. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Freundlichkeit in allen Phasen des Lebens. Wir setzen unsere Schwerpunkte sowohl in der Gesundheitsvorsorge als auch in der effektiven Behandlung im Falle einer akuten oder chronischen Erkrankung.
Ärzte

Christiane Hahne

Barbara Pelz

Jörg Weißbruch
Mitarbeiter

Lisa Tietze

Feza Demir

Bianca Kischko

Sylvia Eisert

Beate Deitmer

Sarah Dabdoub

Petra Ratte

in Elternzeit
Sarah Mensing

Nicole Unrath
Leistungen
Das Spektrum unserer Hausarztpraxis umfasst die Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen aus dem allgemeinmedizinischen Bereich.
- Akupunktur
- Besenreiser-Unterspritzung
- Check up 35
- DMP Diabetes mellitus Typ 2
- DMP COPD
- DMP Asthma
- EKG, Belastungs-EKG
- Impfberatung, Impfungen
- Hausärztliche Grundversorgung
- Hausbesuche
- Hautkrebsscreening
- Krebsvorsorge Männer
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Mikrowelle
- Neuraltherapie
- Palliativmedizin
- Reizstromtherapie
- Sonographie: Bauchorgane & Schilddrüse
- Tauchsportuntersuchung
- Vitamin-D-Bestimmung
- Vorsorge-Sonographie Bauchaorta
FAQ – Fragen & Antworten
Hier finden Sie einige Antworten auf Fragen die häufiger gestellt werden:
Lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse einen Berechtigungsschein ausstellen und bringen diesen zum Termin mit.
Beim Meldeamt des Hauptwohnsitzes kann sich der Jugendliche einen Erhebungsbogen und einen Untersuchungsberechtigungsschein holen. Fragebogen ausgefüllt zur Untersuchung mitbringen!
Alle PatientInnen über 65 Jahre, alle chronisch erkrankten Personen unabhängig vom Alter.
Testungen erfolgen nach Maßgabe der nationalen Teststrategie und nach Entscheidung des Arztes auf Wunsch kann ein Test zu Ihren Lasten gemacht werden, aber bitte bedenken Sie jeder Test ist nur eine Momentaufnahme.
Der Schnelltest wird nach GOÄ abgerechnet 1,298, 4400, A245 je nach Leistung (Beratung
erforderlich oder nicht, ein oder zwei Abstrichentnahmen zwischen 37,24 € und 47,96 €)
Ab 35 alle 3 Jahre, Ausnahme HZV-Patienten und Privat-versicherte, bis zum 35. Lebensjahr
einmalig eine Check Untersuchung möglich.
Die Hausarzt-zentrierte Versorgung wird von einigen Krankenkassen angeboten. Man verpflichtet sich zunächst den Hausarzt aufzusuchen, bevor man zu einem Facharzt geht, und man verpflichtet sich für 1 Jahr bei seinem Hausarzt und seiner Krankenkasse zu bleiben. Will man die Krankenkasse oder den Hausarzt wechseln, dann muss man die HZV bei der Krankenkasse fristgerecht kündigen.
Nein, aber bitte kommen Sie morgens erst nach 10:00 Uhr und nicht direkt zu Beginn der Sprechstunde um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Sie dürfen aber trotzdem gerne einen
Termin vereinbaren.
Bei Notfällen können Sie jederzeit auch ohne Termin vorbei kommen. In dringenden Fällen haben wir morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr eine Akutsprechstunde.
Blutentnahmen, Ultraschall, EKG, Check-Up-35, Befundbesprechungen. Generell gilt: vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin!
Online Termin vereinbaren
Buchen Sie Termine in unserer Praxis unkompliziert, wann immer es Ihnen passt. Ob spontan oder viele Wochen und Monate im Voraus, organisieren Sie Ihre Gesundheitstermine nach Ihren Wünschen. Kommt etwas dazwischen? Dann können Sie Ihre Termine auch ganz einfach online wieder stornieren.
Eine automatische Terminbestätigung und weitere wichtige Informationen werden Ihnen nach der Terminbuchung per E-Mail zugesandt. So sind Sie bestens auf Ihren Praxisbesuch vorbereitet.
Der gewünschte Termin ist nicht dabei? Aufwendige und mehrtägige Untersuchungen planen wir gemeinsam mit Ihnen ein. Rufen Sie uns gerne an!
Kontakt & Sprechzeiten
Für Ihre Gesundheit. Wir sind eine Hausarztpraxis, die sich durch ihr engagiertes, freundliches Team und ein breites Angebot hausärztlicher Leistungen auszeichnet.